Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Finanzblick24 GmbH und unseren Kunden. Sie gelten für alle angebotenen Dienstleistungen, insbesondere für unsere Finanzüberwachung und -analyse, Marktbeobachtung und Beratungsdienstleistungen. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Vertragsgegenstand

Finanzblick24 bietet professionelle Finanzüberwachung und -analyse, Marktbeobachtung und Beratungsdienstleistungen an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Servicebeschreibung und den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden. Wir behalten uns vor, unser Dienstleistungsangebot anzupassen und zu erweitern.

Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Bestellung unserer Dienstleistungen und unsere Bestätigung zustande. Die Bestellung kann über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung, die den Vertragsabschluss darstellt.

Leistungserbringung

Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Die Überwachung der Finanzmärkte erfolgt 24/7 durch unsere Experten und automatisierte Systeme. Beratungsleistungen werden zu den vereinbarten Zeiten erbracht. Wir behalten uns vor, Termine mit angemessener Vorankündigung zu verschieben.

Mitwirkungspflichten des Kunden

Für eine optimale Dienstleistungserbringung ist Ihre Mitwirkung erforderlich. Sie verpflichten sich, uns alle notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und uns über relevante Änderungen zu informieren. Unvollständige oder falsche Angaben können die Qualität unserer Dienstleistungen beeinträchtigen.

Preise und Zahlungsbedingungen

Unsere Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt im Voraus gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, unsere Dienstleistungen einzustellen und Verzugszinsen zu berechnen.

Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt, sofern nicht anders vereinbart, 3 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn er nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Schriftform und kann per E-Mail oder Brief erfolgen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: info@finanzblick24.com oder unsere Geschäftsadresse.

Rückerstattungsrichtlinie

Bei vorzeitiger Vertragskündigung erfolgt eine anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren für nicht in Anspruch genommene Leistungszeiträume. Ausgenommen sind Sonderaktionen und individuell vereinbarte Dienstleistungen. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Wirksamwerden der Kündigung.

Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie auf Basis unserer Analysen und Empfehlungen treffen. Alle Finanzmarktinformationen werden sorgfältig recherchiert, eine Gewähr für ihre Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.

Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden Ihnen spätestens einen Monat vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Sie haben das Recht, den Änderungen zu widersprechen oder den Vertrag zu kündigen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die neuen AGB als angenommen.

Schlussbestimmungen

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Genf, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.